Haus kaufen in Bulgarien: Leitfaden für den Immobilienerwerb
- Sharoz Ail
- Sep 24
- 3 min read

Immer mehr Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entdecken Bulgarien als attraktiven Standort für den Immobilienkauf. Ob als Ferienhaus am Schwarzen Meer, als Rückzugsort für den Ruhestand oder als langfristige Kapitalanlage – ein Haus in Bulgarien zu kaufen bietet zahlreiche Vorteile. Damit der Kauf reibungslos und sicher abläuft, haben wir in diesem Leitfaden die wichtigsten Informationen, Chancen und Tipps für Sie zusammengestellt.
1. Warum ein Haus in Bulgarien kaufen?
Attraktive Preise
Die Immobilienpreise in Bulgarien sind im europäischen Vergleich noch immer sehr günstig. Schon für Beträge, die in Westeuropa kaum für eine kleine Wohnung reichen, lässt sich ein ganzes Haus erwerben.
Vielfältige Lagen
Ob Küste, Berge oder Stadt – Bulgarien bietet für jeden Geschmack die passende Umgebung:
· Schwarzes Meer: Traumhafte Strände und lebendige Küstenstädte wie Varna oder Burgas.
· Bergregionen: Beliebte Skiorte wie Bansko oder Borovets.
· Städte: Sofia als Metropole, aber auch charmante kleinere Städte mit Kultur und Geschichte.
Hohe Lebensqualität
Sonnige Sommer, milde Winter und eine gute Infrastruktur machen Bulgarien zu einem idealen Ort zum Leben und Investieren.
2. Rechtliche Grundlagen für Ausländer
EU-Bürger haben Vorteile
Als Bürger der Europäischen Union dürfen Sie in Bulgarien Häuser und Wohnungen ohne Einschränkungen erwerben.
Grundstückskauf
Der Erwerb von Grundstücken war lange Zeit nur über eine bulgarische Firma möglich. Inzwischen ist der Kauf auch für EU-Bürger einfacher geworden, dennoch sollten rechtliche Details mit einem Anwalt geprüft werden.
Notarielle Absicherung
Der Kaufvertrag wird in Bulgarien notariell beurkundet. Ein erfahrener Rechtsanwalt sollte zusätzlich Grundbuchauszüge und Eigentumsnachweise prüfen. Planen Sie ein Zuhause am Schwarzen Meer? Auf Haus kaufen Bulgarien präsentiert bulgarian-offers.com passende Objekte; Haus kaufen Bulgarien war noch nie so einfach.
3. Der Kaufprozess Schritt für Schritt
1. Immobilie auswählen – über Makler, Portale oder persönliche Besichtigungen.
2. Vorvertrag schließen – oft wird ein kleiner Teil des Kaufpreises als Anzahlung fällig.
3. Dokumentenprüfung – durch einen Anwalt (Eigentumsrechte, Belastungen, Grundbuch).
4. Notarieller Kaufvertrag – die eigentliche Eigentumsübertragung erfolgt vor einem Notar.
5. Grundbucheintrag – erst mit der Eintragung ins bulgarische Grundbuch sind Sie offiziell Eigentümer.
4. Vorteile eines Hauskaufs in Bulgarien
· Niedrige Anschaffungskosten im Vergleich zu Westeuropa
· Attraktive Renditemöglichkeiten durch Ferienvermietung
· Hohe Lebensqualität dank Klima und Natur
· Geringe Lebenshaltungskosten, ideal für Ruheständler
· Investition in die Zukunft, da die Nachfrage nach Immobilien steigt
5. Tipps für Käufer
· Rechtsanwalt einschalten: Um Betrug oder versteckte Belastungen zu vermeiden.
· Lage beachten: Ferienimmobilien sind an der Küste oder in Skiorten besonders beliebt.
· Nebenkosten einplanen: Notar, Steuern und Grundbuchgebühren betragen ca. 3–5 % des Kaufpreises.
· Renovierungsbedarf prüfen: Vor allem bei älteren Häusern ist ein realistisches Budget wichtig.
6. FAQs zum Hauskauf in Bulgarien
1. Können Ausländer in Bulgarien ein Haus kaufen?Ja, EU-Bürger dürfen ohne Einschränkungen Häuser und Wohnungen kaufen. Bei Grundstücken sollten rechtliche Details geprüft werden.
2. Wie hoch sind die Kaufnebenkosten?Die Nebenkosten für Notar, Steuern und Grundbuch betragen in der Regel zwischen 3 und 5 % des Kaufpreises.
3. Lohnt sich der Kauf als Kapitalanlage?Ja, besonders Ferienhäuser am Schwarzen Meer oder in Skiorten können durch Vermietung attraktive Renditen erzielen.
4. Gibt es eine Grundsteuer in Bulgarien?Ja, die jährliche Grundsteuer ist jedoch sehr gering und liegt meist nur bei wenigen Euro pro Jahr.
5. Kann ich mein Haus in Bulgarien vermieten?Ja, sowohl kurz- als auch langfristige Vermietungen sind möglich. Viele Käufer nutzen dies, um ihre Immobilie als Kapitalanlage zu finanzieren.
6. Wie sicher ist der Immobilienkauf in Bulgarien?Mit einem seriösen Makler und einem unabhängigen Anwalt ist der Immobilienerwerb sicher. Notarielle Verträge und Grundbuch-Einträge schützen den Käufer.
7. Welche Regionen sind besonders beliebt?
· Varna & Burgas – für Strandliebhaber
· Bansko – für Wintersportfans
· Sofia & Plovdiv – für Stadtmenschen
Ein Haus in Bulgarien zu kaufen ist für Ausländer eine spannende Möglichkeit, günstig in Immobilien zu investieren, den Ruhestand in sonniger Umgebung zu verbringen oder von touristischen Renditen zu profitieren. Wer den Kauf sorgfältig vorbereitet, einen Anwalt einschaltet und die richtige Lage wählt, kann langfristig sicher und erfolgreich von seiner Investition profitieren.
Comments